Rheintalquerung 2025 – Marathon durch die Rheinbene

In Kooperation mit dem LT Hemsbach hat die Triahtlon-Abteilung der DJK-Feudenheim auch in diesem Jahr wieder einen „kleinen“ Lauf zum Saisonstart organisiert. Am 1.3.2025 ging es, wie jedes Jahr, von der Bergstraße in Leutershausen zur Weinstraße nach Bad Dürkheim. Auch an dieser Veranstaltung ist die Erkältungswelle nicht spurlos vorüber gegangen, etliche Teilnehmer mussten sich kurzfristig wegen Erkrankung abmelden. So blieb ein „kleines aber feines“ Grüppchen übrig, das den Marathon quer durch die Rheinebene in Angriff nahm.

Wie seit vielen Jahren wurde die Veranstaltung durch ein Versorgungsshuttle mit warmen Getränken und dem beliebten „Energieriegel vom Blech“ an mehreren Stationen unterstützt.

Einen vollständigen Bericht gibt es in Kais Laufberichtsammlung.

Teilnahme am HaiWei50 Ultra-Marathon in Ubstadt Weiher

Noch ist der zweite Monat des Jahres nicht ganz vorüber, da hat Kai doch glatt schon den zweiten Ultramarathon für dieses Jahr bewältigt. Diesmal ging es nach Ubstadt-Weiher bei Bruchsal. Dort fanden in diesem Jahr auch die deutschen Meisterschaften über 50km Straßenlauf statt.

Ganz optimal ist es diesmal nicht gelaufen, aber Hauptsache im Ziel. Netto reichte es für 4:59:45 und somit haarscharf unter der magischen 5h Marke. Natürlich gibt es auch hierzu wieder einen Bericht aus erster Hand.

Schwimmtraining Wintersaison 2025

Unser Schwimmtraining findet montags und freitags in der Wintersaison im Hallenbad Vogelstang statt. Trainingszeiten: 20:00 – 22:00 Uhr.

Erster Wettkampf 2025 in Rodgau

Das Jahr ist noch jung, aber es finden bereits die ersten Wettkämpfe statt. Für die Triathlon-Abteilung der DJK Feudenheim ging Kai Schlachter am 25.01.2025 zum Ultra-Marathon über 50km nach Rodgau. Ein erfolgreicher Auftakt in die neue Laufsaison.

Bei optimalem Laufwetter mit Temperaturen um 10°C und leichtem Wind, so wie kurzzeitig sogar etwas Sonnenschein erreichte Kai nach 4:42:38 netto das Ziel. Somit reichte es für Platz 123 im Gesamtfeld, in der AK M40 wurde es Platz 23. Teilgenommen haben insgesamt 537 Läuferinnen und Läufer.

Einen ausführlichen Laufbericht findet ihr auch bei Kai in seiner Laufberichtssammlung.

Start ins Trainingsjahr 2025

Das neue Jahr hat begonnen und somit ist auch die kurze Winterpause des Trainings schon wieder vorüber.

Das Training der Laufgruppe startet am 7.1.2025 wie gewohnt Dienstag und Donnerstag um 18:00h am DJK-Gelände in Feudenheim.

Das Winter-Schwimmtraining startet am 13.1.2025 wieder im Hallenbad in Vogelstang.

Ab dem 14.1. besteht auch wieder die Möglichkeit am Gymnastik-Programm „Body-Power“ immer Dienstags ab 20:00h teilzunehmen.

Bei allen Angeboten gilt: gerne auch einmal zum Schnuppern vorbei kommen.

Rheintalquerung 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende, höchste Zeit an die kommende Saison zu denken.

Zusammen mit dem LT Hemsbach organisiert die Triathlon-Abteilung wieder die bekannte Rheintalquerung unter dem Motto „von der Berg- an die Weinstraße“. Die nächste Ausgabe findet am 1.3.2025 statt. Der Lauf ist nicht als Wettkampf konzipiert, sondern als Saison-Auftakt ins Jahr 2025, eine Zeitnahme findet daher nur auf individueller Basis per GPS statt, auf Wunsch gibt es nach Nennung der gemessenen Zeit und Strecke auch eine Urkunde. Wir sehen zu, dass wir an jeder Versorgung ausreichend Pause machen, damit sich jeder verpflegen kann bevor es weiter geht.

Weiterlesen: Rheintalquerung 2025

Start ist um 8:00h am Edeka-Parkplatz in Leutershausen an der Bergstraße. Die Strecke führt über folgende Orte, ein Shuttle-Fahrzeug bringt die Eigenverpflegung an einige der Punkte am Weg:

  • Heddesheim
  • Ilvesheim (Versorgung)
  • Feudenheim (Schleuse, Wechsel der Neckar-Seite)
  • Fernmeldeturm Mannheim
  • Mannheim Akademie-Straße (Versorgung)
  • Ludwigshafen
  • Oggersheim
  • Maudach
  • Ruchheim (Versorgung)
  • Maxdorf
  • Birkenheide (Versorgung)
  • Bad Dürkheim (Ziel, Versorgung)

Im Anschluss besteht die Möglichkeit im Salinarium in der Sauna etwas zu entspannen, abgeschlossen wir der Abend sofern gewünscht mit einem gemeinsamen Essen im großen Fass in Bad Dürkheim.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit auch nur Teilstrecken zu Laufen. Die Versorgungstation in Mannheim bildet fast genau die halbe Strecke – wer nur einen „Halben“ machen möchte, gerne. Ebenso geht natürlich nach Absprache auch jeder beliebige Punkt an der Strecke. Falls es zwischenzeitlich „nicht mehr geht“, steht eine geringe Anzahl Mitfahrplätze im Shuttlefahrzeug.

Die Anmeldung ist ab sofort per e-mail an „herbstlauf (ät) djk (minus) feudenheim (punkt) de“ möglich, bitte auch kurz mit angeben ob am Abendessen teilgenommen wird, damit entsprechend ein Tisch reserviert werden kann. Die e-mail kann auch genutzt werden falls noch Fragen offen geblieben sind.

Es gibt keine festgeschriebene Teilnahmegebühr, aber eine Spendenkasse am/im Shuttlefahrzeug, es wäre schön wenn am Ende des Tages die Unkosten gedeckt sind. Das Fahrzeug führt auch einen kleinen Vorrat an Getränken (Tee, Wasser) und den bekannten „Energieriegel vom Blech“ mit, bitte wenn möglich einen eigene Tasse / Becher mitbringen.

Zusätzliche Unterstützer beim Transport oder entlang der Strecke sind natürlich auch jederzeit willkommen. Für den Heimweg ist der ÖPNV (Linie 4 bis Mannheim HBf und dann Linie 5 bis Leutershausen) empfohlen, ebenso für die Anreise.

Hier noch einige wichtige aber notwendige Hinweise:

  • Die Teilnahme findet auf eigenes Risiko statt
  • Die Strecke ist nicht gesondert gesichert, es gilt die StVO (insbesondere Ampeln an Querungen sind zu beachten!)
  • Im Rahmen der Veranstaltung entstehen ggf. Fotos, welche für eine Berichterstattung verwendet werden. Bitte ggf. rechtzeitig bekannt geben wenn dies nicht erwünscht ist.
  • Bei etwaigen Einschränkungen aufgrund besonderer Gefahrenlagen (z.B. Pandemie-Regelungen) sind diese auch im Rahmen der Veranstaltung zwingend einzuhalten, ggf. kann die Veranstaltung auch vollständig entfallen.
  • Im Falle einer Aufgabe ist die Organisation telefonisch zu benachrichtigen (nicht dass wir an einer Versorgung vergeblich auf jemanden warten), die Telefonnummer wird den Teilnehmern am Start mitgeteilt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und einen guten Saisonstart ins Jahr 2025. Bis dahin: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Beginn des Sommertrainings für die Laufgruppe

Mit der Zeitumstellung ändern sich die Trainingszeiten der Laufgruppe wie folgt:

  • Dienstag 18:00h am Sportgelände der DJK Feudenheim
  • Donnerstag 18:30 in Weinheim am Exotenwald (Bodelschwingh-Straße)

Wir bilden wie üblich Teilgruppen, so dass jeder in seinem Tempo und nach seinem Trainingsplan trainieren kann.

Ankündigung: Rheintalquerung 2024 am 17.02.2024

Am 17.02.2024 findet die Rheintalquerung statt. Es handelt sich hierbei um einen informellen Lauf ohne Zeitmessung und Streckensperrung. Der Spaß und der Austausch mit anderen Läufern steht im Vordergrund.

Die Strecke quert einmal die Rheinebene, es geht von Leutershausen nach Bad Dürkheim.

Start ist am Edeka-Markt in Leutershausen um 8:00h, ein Shuttle für den Transport persönlicher Ausrüstung steht zur Verfügung und fährt auch die verschiedenen Versorgungspunkte an. Primär gilt Eigenversorgung, Spenden in Form von warmem Tee und Obst erfreuen aber alle Läufer.

Aus Umweltschutzgründen bringt bitte jeder Teilnehmer einen Mehrwegbecher oder Tasse mit.

Die Streckenführung und ungefähre Zeiten:
Start in Leutershausen am Edeka 8:00

  • Zwischenstationen
    — Ilvesheim (ca. 9h)
    — Mannheim (ca. 10h)
    — Ruchheim (ca. 11:30h)
    — Birkenheide (ca. 12:30)
  • Ankunft Bad Dürkheim gegen 13:30
  • optional: Salinarium mit Sauna und Weizenbier
  • optional: Faßessen ab 17:00h

Unkostenbeitrag: Am Versorgungsshuttle steht eine Spendenbox bereit, es zahlt jeder was im der Lauf und die Versorgung wert ist.

Anmeldungen bitte per Mail an laufen (ät) murphyslantech (punkt) de , bitte auch angeben ob man Abends noch zum Essen dabei ist, damit wir einen ausreichend großen Tisch reservieren können.

Laufkurs 2023 startet in 10 Tagen

In 10 Tagen ist es soweit …

… am 11.07.2023 findet die Vorstellung des Laufkurs 2023 statt, hier beantworten unsere Trainer alle Fragen die vorab schon auf den Nägeln brennen (Ausrüstung, Termine, etc.).

… am 18.07.2023 startet dann die erste Trainingseinheit.

Vorbereitend zum Herbstlauf 2023 bietet die Triathlon-Abteilung wieder einen Vorbereitungskurs unter dem Motto „von 0 auf Herbstlauf“ bzw. „von 0 auf 10km“ an. Unter fachkundiger Anleitung trainieren Laufanfänger, Wiedereinsteiger und auch andere Interessierte für die 10km Strecke des Herbstlaufs.

DJK Feudenheim unterstützt Firmenlauf 2023 in Mannheim

Mit einer Gruppe von 7 Streckenposten hat die DJK-Feudenheim unter Leitung der Triathlon-Abteilung den Firmenlauf 2023 in Mannheim erfolgreich unterstützt und dessen Durchführung ermöglicht und abgesichert.

Zudem präsentierte die Abteilung im Start/Zielbereich ihre sportlichen Angebote, insbesondere der Laufkurs 2023 sowie die Ankündigung des 33. Herbstlaufs am 21.10.2023.