Kaum ist Kai aus dem Urlaub zurück, ist er auch schon wieder am Start. Eigentlich hatte er den Urlaub sogar um einen Marathon herum geplant, aber wider Erwarten dann doch keinen Startplatz bekommen. Daher ging er jetzt in Karlsruhe an den Start, wie gewohnt über die 42,195km. Exakt Platz 300 bei den Männern bei einer Zeit von 3:48:50 (und somit doch etwas langsamer als gedacht) sind es am Ende geworden. Wie üblich gibt es auch einen ausführlichen Bericht zum Lauf in Kais persönlicher Laufberichtsammlung.
Kategorie: Bericht
Nachtlauf – Night 52 in Bretten
Das Kai bei uns zu dem „Marathon-Sammlern“ gehört ist vielfach bereits bekannt. Das er längere und teilweise auch eher ungewöhnliche Strecken läuft, fällt da schon fast nicht mehr auf. Am vergangenen Wochenende wurde mit der erfolgreichen Teilnahme an der night 52 ein weiterer Zähler zu seiner Statistik hinzugefügt.
Die anspruchsvolle Strecke über 52km mit rund 800hm in die Nacht hinein hat Kai in 5:14:53 zurück gelegt. Insgesamt ist der Lauf dort eher familiär und wird immer noch ein wenig als Geheimtipp unter den Ultraläufen gehandelt. Dass sich die Veranstaltung auf der Langstrecke aber nicht verstecken muss zeigt auch Kais Bericht.
Metropolmarathon Nürnberg / Fürth
Unser Marathonsammler ist weiter unterwegs, am vergangenen Wochenende ging es für Kai Schlachter nach Nürnberg bzw. Fürth. In dieser Umgebung hat er einst seine Passion für den Laufsport geweckt.

Bei brütender Hitze, die einige Läufer zur Aufgabe zwang, reichte es mit 3:42:29 für Platz 153 von insgesamt 650 Männern. In der Altersklasse war sogar Platz 23 drin. Einen ausführlichen Bericht gibt es wie immer in Kais persönlicher Laufberichtsammlung.
Teilnahme Mainzer Serienlauf über 45km
Unser „Kilometer-Sammler“, Kai, ist weiterhin unterwegs. Am vergangenen Samstag nahm er am Serienlauf in Mainz über 45km teil. Nach 4:16h war das Ziel und Platz 2 erreicht. Nachdem es bei den letzten Läufen eher trailig und sehr höhenmeter-betont zuging war die Strecke diesmal als einfacher, flacher Rundenlauf angelegt.
Einem umfassenden Bericht gibt es wie immer in Kai’s Laufberichts-Sammlung.
Weltkulturerbelauf Bamberg
Das Wetter ist aktuell hervorragend geeignet für Laufveranstaltungen und so ging es eine Woche nach dem Trail am Donnersberg für Kai Schlachter auch schon zum nächsten Wettkampf. Diesmal ging es nach Bamberg zum Weltkulturerbelauf auf die Halbmarathon Distanz. Die Strecke führt dort durch das historische Weltkulturerbe und hat auch einige Höhenmeter zu bieten.
Mit einer Zeit von 1:42:40 reichte es für Platz 454 von 3160 Teilnehmern, in der Altersklasse sogar für Platz 78. (von 433). Einen ausführlichen Laufbericht gibt es wie immer in Kais Laufbericht-Sammlung.
Donnersberg-Trail über 48km
Das Wetter wird immer wärmer und entsprechend ist das Angebot für Wettkämpfe wieder sehr vielfältig. Unser Mitglied Kai wollte einmal wieder etwas neues kennenlernen. Daher nahm er am Donnersberg-Trail teil. Der Lauf ist mit seinen 48km und rund 2.000 Höhenmetern einer der anspruchsvolleren in der Region. Landschaftlich ist er aber absolut sehenswert und die Strecke ist äußerst abwechslungsreich.
Am Ende hat es nach 6:26:33 für Platz 72. gereicht – am Start waren 158 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Einen ausführlichen Bericht gibt es bei Kai auf der Website.
Rheintalquerung 2025 – Marathon durch die Rheinbene
In Kooperation mit dem LT Hemsbach hat die Triahtlon-Abteilung der DJK-Feudenheim auch in diesem Jahr wieder einen „kleinen“ Lauf zum Saisonstart organisiert. Am 1.3.2025 ging es, wie jedes Jahr, von der Bergstraße in Leutershausen zur Weinstraße nach Bad Dürkheim. Auch an dieser Veranstaltung ist die Erkältungswelle nicht spurlos vorüber gegangen, etliche Teilnehmer mussten sich kurzfristig wegen Erkrankung abmelden. So blieb ein „kleines aber feines“ Grüppchen übrig, das den Marathon quer durch die Rheinebene in Angriff nahm.
Wie seit vielen Jahren wurde die Veranstaltung durch ein Versorgungsshuttle mit warmen Getränken und dem beliebten „Energieriegel vom Blech“ an mehreren Stationen unterstützt.
Einen vollständigen Bericht gibt es in Kais Laufberichtsammlung.
Teilnahme am HaiWei50 Ultra-Marathon in Ubstadt Weiher
Noch ist der zweite Monat des Jahres nicht ganz vorüber, da hat Kai doch glatt schon den zweiten Ultramarathon für dieses Jahr bewältigt. Diesmal ging es nach Ubstadt-Weiher bei Bruchsal. Dort fanden in diesem Jahr auch die deutschen Meisterschaften über 50km Straßenlauf statt.
Ganz optimal ist es diesmal nicht gelaufen, aber Hauptsache im Ziel. Netto reichte es für 4:59:45 und somit haarscharf unter der magischen 5h Marke. Natürlich gibt es auch hierzu wieder einen Bericht aus erster Hand.

Erster Wettkampf 2025 in Rodgau
Das Jahr ist noch jung, aber es finden bereits die ersten Wettkämpfe statt. Für die Triathlon-Abteilung der DJK Feudenheim ging Kai Schlachter am 25.01.2025 zum Ultra-Marathon über 50km nach Rodgau. Ein erfolgreicher Auftakt in die neue Laufsaison.
Bei optimalem Laufwetter mit Temperaturen um 10°C und leichtem Wind, so wie kurzzeitig sogar etwas Sonnenschein erreichte Kai nach 4:42:38 netto das Ziel. Somit reichte es für Platz 123 im Gesamtfeld, in der AK M40 wurde es Platz 23. Teilgenommen haben insgesamt 537 Läuferinnen und Läufer.
Einen ausführlichen Laufbericht findet ihr auch bei Kai in seiner Laufberichtssammlung.
