Kaum ist Kai aus dem Urlaub zurück, ist er auch schon wieder am Start. Eigentlich hatte er den Urlaub sogar um einen Marathon herum geplant, aber wider Erwarten dann doch keinen Startplatz bekommen. Daher ging er jetzt in Karlsruhe an den Start, wie gewohnt über die 42,195km. Exakt Platz 300 bei den Männern bei einer Zeit von 3:48:50 (und somit doch etwas langsamer als gedacht) sind es am Ende geworden. Wie üblich gibt es auch einen ausführlichen Bericht zum Lauf in Kais persönlicher Laufberichtsammlung.
Schlagwort: Marathon
Metropolmarathon Nürnberg / Fürth
Unser Marathonsammler ist weiter unterwegs, am vergangenen Wochenende ging es für Kai Schlachter nach Nürnberg bzw. Fürth. In dieser Umgebung hat er einst seine Passion für den Laufsport geweckt.

Bei brütender Hitze, die einige Läufer zur Aufgabe zwang, reichte es mit 3:42:29 für Platz 153 von insgesamt 650 Männern. In der Altersklasse war sogar Platz 23 drin. Einen ausführlichen Bericht gibt es wie immer in Kais persönlicher Laufberichtsammlung.
Donnersberg-Trail über 48km
Das Wetter wird immer wärmer und entsprechend ist das Angebot für Wettkämpfe wieder sehr vielfältig. Unser Mitglied Kai wollte einmal wieder etwas neues kennenlernen. Daher nahm er am Donnersberg-Trail teil. Der Lauf ist mit seinen 48km und rund 2.000 Höhenmetern einer der anspruchsvolleren in der Region. Landschaftlich ist er aber absolut sehenswert und die Strecke ist äußerst abwechslungsreich.
Am Ende hat es nach 6:26:33 für Platz 72. gereicht – am Start waren 158 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Einen ausführlichen Bericht gibt es bei Kai auf der Website.
Rheintalquerung 2025 – Marathon durch die Rheinbene
In Kooperation mit dem LT Hemsbach hat die Triahtlon-Abteilung der DJK-Feudenheim auch in diesem Jahr wieder einen „kleinen“ Lauf zum Saisonstart organisiert. Am 1.3.2025 ging es, wie jedes Jahr, von der Bergstraße in Leutershausen zur Weinstraße nach Bad Dürkheim. Auch an dieser Veranstaltung ist die Erkältungswelle nicht spurlos vorüber gegangen, etliche Teilnehmer mussten sich kurzfristig wegen Erkrankung abmelden. So blieb ein „kleines aber feines“ Grüppchen übrig, das den Marathon quer durch die Rheinebene in Angriff nahm.
Wie seit vielen Jahren wurde die Veranstaltung durch ein Versorgungsshuttle mit warmen Getränken und dem beliebten „Energieriegel vom Blech“ an mehreren Stationen unterstützt.
Einen vollständigen Bericht gibt es in Kais Laufberichtsammlung.
Weinstraßenmarathon mit Graupelschauer
Kai und Erik haben sich vom April-Wetter nicht abschrecken lassen und haben mit ordentlichen Zeiten am Weinstraßenmarathon am 10.4.22 teilgenommen. Herzliche Gückwünsche!